Regenbogenschutzkreis gegründet
18.02.2010: Am 18.2. wurde im Rathaus Schöneberg der "Regenbogenschutzkreis - Schöneberg gegen Rassismus und Homophobie" gegründet.
In dem Bündnis haben sich 29 Vereine, Institutionen und Unternehmen des Bezirks zusammengetan, um ein klares Zeichen zu setzen gegen Fremden- und Homosexuellenfeindlichkeit, gegen Hass, Diskriminierung und Gewalt in Schöneberg.
Der Regenbogenschutzkreis steht unter der Schirmherr- und -frauschaft des Bürgermeisters von Tempelhof-Schöneberg, Ekkehard Band, und der Integrationsbeauftragten des Bezirkes, Gabriele Gün Tank, die beide an der Gründungsveranstaltung teilnahmen.
Ich nahm als Gast an dieser Veranstaltung teil und werde den Regenbogenschutzkreis ausdrücklich unterstützen. Irritierend fand ich allerdings die Teilnahme des CDU-Bundestagsabgeordneten Jan-Marco Luczak, der ausgerechnet als Wahlkreisabgeordneter für Tempelhof-Schöneberg erst vor kurzem eine Bundestagsrede gegen die Ergänzung des Art. 3 GG um "sexuelle Identität" hielt.
Mehr zum Regenbogenschutzkreis: www.regenbogenschutzkreis.de.