08.06.2011 |
> |
Verwaltungsreform - Ich bin Anhänger des sogenannten Neuen Steuerungsmodells. Demnach würde die Politik Zielvereinbarungen mit der Verwaltungsspitze abschließen und sich regelmäßig und transparent über die Umsetzung berichten lassen.
|
05.06.2011 |
> |
IT/Open Source - Berlin hat keine IT-Strategie. Ich habe dagegen für meine Fraktion bereits 2007 ein schlüssiges Konzept vorgelegt, wie die Berliner Verwaltung schrittweise auf Open-Source-Software umgestellt werden kann.
|
04.06.2011 |
> |
Queere Politik - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat wesentlichen Anteil an der Antidiskriminierungsarbeit für Lesben, Schwule und Transgender in Berlin. Wir haben Ende 2008 den Antrag zum Berliner Aktionsplan gegen Homophobie gestellt, der schließlich über einen Änderungsantrag der rot-roten Koalition zur "Initiative für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt" geführt hat.
|
02.06.2011 |
> |
Sexuelle Gesundheit - Berlin braucht ein neues Gesamtkonzept für sexuelle Gesundheit. Angesichts gestiegener Neudiagnosen bei HIV und Syphilis muss hier verstärkt auf moderne Formen der Prävention besonders bei Männern, die Sex mit Männern (MSM) haben, gesetzt werden. Denn die Neudiagnosen werden in Berlin zu 90 Prozent bei MSM festgestellt.
|
25.05.2011 |
> |
Kultur/Bildung - Als Mitglied im Bildungsausschuss und im Musikschulbeirat liegt mir die die kulturelle Bildung, insbesondere die musikalische Bildung am Herzen.
|