Herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahren Maneo!
30.08.2010: Grußwort zum Jubiläum vom Fraktionsvorstand und den queerpolitischen SprecherInnen
Sehr geehrter Herr Finke, lieber Bastian,
20 Jahre Maneo, das heißt 20 Jahre Anlaufstelle und Beratung für Opfer homophober Gewalt. Das heißt Entwicklung und Umsetzung von Methoden der Gewaltprävention. Das heißt auch kommunale, nationale und internationale Vernetzung mit anderen Antigewaltprojekten. Maneo im Mann-O-Meter e. V. ist auch Ort für Diskussionsforen und Veranstalter von internationalen Tagungen. Besonders zu würdigen ist die Zusammenarbeit und mit den Partnerorganisationen in Polen, Frankreich und jetzt auch Spanien und die Auslobung des Tolerantiapreises.
Wir freuen uns besonders über das Engagement von Maneo für Schwule und Lesben in Israel, und dass im Rahmen der Regenbogenbrücke eine Delegation aus Israel an den Jubiläumsfeierlichkeiten teilnehmen kann.
Die "Maneo-Toleranzkampagne" hat erheblich dazu beigetragen, dass alle Fraktionen im Abgeordnetenhaus den bündnisgrünen Vorschlag für einen Aktionsplan gegen Homophobie unterstützt und als "Initiative sexuelle Vielfalt" einstimmig verabschiedet haben. Bei der Umsetzung dieser Initiative ist Maneo ein wichtiger Partner von Verwaltung, Politik und anderen Freien Trägern.
Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit zwischen Maneo und der Berliner Polizei, die hoffentlich dazu beiträgt, dass immer mehr Menschen den Mut finden, homophobe Gewalttaten auch anzuzeigen. Die Schaltung des schwulen Überfalltelefons wäre ohne die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter nicht möglich. Ihnen wollen wir für ihr Engagement besonders herzlich danken!
Allen Maneo-Mitarbeitern und dem Vorstand des Mann-O-Meter e. V. wünschen wir eine rauschende Jubiläumsfeier und weiterhin viel Erfolg im gemeinsamen Kampf gegen homophobe Gewalt!
Ramona Pop, Volker Ratzmann, Thomas Birk, Anja Kofbinger