Protest der MusikschullehrerInnen geht weiter!

02.09.2013: Auf der nunmehr dritten Kundgebung von Ver.di und dem Landesmusikrat auf dem Gendarmenmarkt am 31.8. gegen die neuen Honorarverträge für freiberufliche MusikschullehrerInnen habe ich den Senat heftig dafür kritisiert, dass er alle Honorarkräfte zu aufwendigen Einzelabrechnungen zwingt, obwohl das die Deutsche Rentenversicherung gar nicht verlangt hat.

Die Verträge wurden geändert, weil de Rentenversicherung Anfang 2011 den Vorwurf der Scheinselbstständigkeit erhoben hatte. Durch die Abkehr von Pauschalabrechnungen drohen den MuskschullehrerInnen Einkommenseinverluste von 3,2 Prozent und der Verwaltung unnötige Bürokratie. Wie Ver.di fordern Bündnis 90/Die Grünen mehr Festanstellungen und Tarifverträge für die arbeitnehmerähnlichen Honorarkräfte.

Zugehörige Dateien:
flyer_demo_2013_08_31.pdfDownload (1427 kb)
IMG_6048.JPGDownload (3188 kb)
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden
Aktuell