Open Source und offene Standards für Berliner Verwaltung nicht absehbar
29.11.2007: Linux-Magazin: Die Modernisierung der IT-Landschaft der Berliner Verwaltung unter Einbeziehung von Open-Source-Software und offenen Standards hat erneut einen Dämpfer hinnehmen müssen.
Der Ausschuss für die Verwaltungsreform des Berliner Parlaments hat am heutigen Donnerstag über Anträge der Fraktionen von Bündnis90/Die Grünen und FDP entschieden. Die drei Anträge "Einheitliche IT-Ausstattung und IT-Kompetenz in den Bezirken voranbringen" (FDP), "IT-Programme in der Berliner Hauptverwaltung harmonisieren" (Grüne) und "Berliner Verwaltung auf Open-Source-Software umstellen" (Grüne) wurden alle abgelehnt. In allen Fällen sorgten die Stimmen der Regierungskoalition von SPD und Linken für das Scheitern. Mehr