Grüne Tempelhof-Schöneberg verurteilen antisemitischen Angriff auf Rabbiner
31.08.2012: Tempelhof-Schöneberg muss und wird ein Bezirk der Toleranz und des friedlichen Miteinanders bleiben.
Kreisverband und BVV-Fraktion der Tempelhof-Schöneberger Grünen verurteilen aufs Heftigste die menschenverachtende Attacke auf den in Friedenau lebenden Rabbiner Daniel Alter. Der Angriff auf den jüdischen Geistlichen und seine Tochter ist eine abscheuliche und feige Tat. Sie widerspricht den Grundregeln des guten menschlichen Miteinanders und der Gewaltlosigkeit, welche die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks für unverzichtbar halten. Tempelhof-Schöneberg ist und bleibt ein Bezirk der Toleranz, in dem weder verbale noch physische Attacken auf anderen Menschen geduldet werden und der sich aktiv gegen jegliche Art von Intoleranz, Diskriminierung und Gewalt einsetzt.
Die Tat ist umso abstoßender als die Täter auch nicht davor zurückschreckten, die siebenjährige Tochter des Rabbiners zu bedrohen, der sich bekanntermaßen für den interreligiösen Dialog einsetzt.
Wir Grünen setzen weiterhin auf eine Zivilgesellschaft, die sich Vorurteilen und Hass entgegenstellt und couragiert gegen Feinde des friedlichen Zusammenlebens, Rassisten und Schläger jedweder Provenienz vorgeht. Taten solcher Art haben nirgendwo Platz.
Kontakt für Nachfragen:
Rainer Jehle, Kreisvorsitzender, Telefon: 0171 15 62 44 9
Jörn Oltmann, Fraktionsvorsitzender in der BVV, Telefon: 0172 30 53 17 2