Pflanzaktionen am Nollendorfplatz

07.10.2012: Am 15.9. und 7.10.2012 haben Mitglieder von Mann-O-Meter, LSVD, NachbarInnen und ich auf Initiative meines Mannes Rudolf Hampel hin den Nollendorfplatz bepflanzt.

Der Nollendorfplatz war seit Jahren vermüllt und überwuchert. Bei allen langfristigen Visionen für den Platz, die ja auch öffentlich diskutiert werden, war und ist hier kurzfristiges Handeln überfällig. Rudolf Hampel, mein Mann und langjähriges Vorstandsmitglied von Mann-O-Meter e. V. , bepflanzt und pflegt schon seit Jahren die Mittelinsel zum Eingang der Motzstraße. Was hier geht, ließe sich doch auch auf den Platz ausweiten, dachte er sich.

Zum Aktionstag des Tagesspiegel für eine saubere Stadt am 15.10. mobilisierte er die 45+-Gruppe von Mann-O-Meter, einige Nachbarn kamen auch dazu, und der Platz wurde zum einen von Müll befreit, aber vor allem auf der südlichen Längsseite bepflanzt. Dazu wurde eine wasserdurchlässige Folie über das Unkraut gelegt, Rindenmull aufgetragen, Löcher in die Folie geschnitten und die Pflanzen eingesetzt. Das ganze ordentlich gewässert.

Die gleiche Aktion wurde am 7.10. für den südwestlichen Rest des Beetes wiederholt. Diesmal waren Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter und Ehrenamtliche von Mann-O-Meter und dem Lesben- und Schwulenverband dabei. Bei beiden Aktionen habe ich gerne mitgemacht, denn dieses bürgerschaftliche Engagement begrüße ich ausdrücklich. Außerdem hat es auch richtig Spaß gemacht.

Dank an das Bezirksamt, das die Aktionen mit 700 Euro aus dem Etat der Stadträtin für Gesundheit, Soziales und Stadtentwicklung, Sibyll Klotz (Bündnis 90/Die Grünen), und durch Rindenmulch vom Grünflächenamt unterstützte! Und dank auch an die Wasserbetriebe, die uns den Zugang zum Wasseranschluss ermöglichten!

Im Frühjahr soll es weitergehen, aber jetzt sind auch die Anreiner Richtung Maaßenstraße gefragt, denn hier wartet noch die andere südliche Hälfte des Hochbeetes auf Verschönerung. Ebenso der nördliche Teil des Platzes.

Mehr Infos und Bilder immer aktuell unter: www.nollendorfplatz.info/

Bilder der Aktionen finden Sie auch hier:

Zugehörige Galerien:
Pflanzaktionen am Nollendorfplatz September und Oktober 2012
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden
Aktuell