Pressemitteilung: Rot-Rot muss sich alternativer IT-Konzeption öffnen

20.03.2007: Thomas Birk, Sprecher für Verwaltungsreform, erklärt:

Es gibt funktionierende Alternativen zu Microsoft-Produkten und Berlin sollte sich endlich Open-Source-Projekten öffnen, so das Fazit von Thomas Birk, verwaltungsreformpolitischer Sprecher, nach seinem Besuch gestern in München. Er hat dort zusammen mit seinem Münchner Stadtratskollegen Jens Mühlhaus das Münchner Open-Source-Projekt "LiMux - die IT-Evolution" besucht.

Die Münchner Stadtverwaltung wird mit diesem Migrationsprojekt auf Linux umgestellt. Präsentiert wurde auch die einheitliche stadtweite Vorlagenlösung "WollMux". Der grüne Abgeordnete hat sich als erster Berliner Politiker vor Ort ein umfassendes Bild über die IT-Konzeption und den aktuellen Stand der Umsetzung gemacht.

Der Senat sollte endlich mit anderen Kommunen in direkten Kontakt treten und von deren Erfahrungen lernen. Schließlich bedeutet gerade Open Source, Erfahrungen von anderen zu nutzen und an die nächsten weiterzugeben.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden
Aktuell