Pressemitteilung: Personalaustausch zwischen Verwaltung und Wirtschaft ein Flop
16.03.2006: Thomas Birk, Sprecher für Verwaltungsreform, erklärt:
Zwischen 2003 und 2005 haben gerade mal vier MitarbeiterInnen der Berliner Verwaltung in Unternehmen der freien Wirtschaft hospitiert. Wie viele Beschäftigte aus Unternehmen der freien Wirtschaft im Öffentlichen Dienst hospitiert haben, will der Senat wegen des angeblichen Arbeitsaufwandes erst gar nicht verraten. Das lässt darauf schließen, dass es wahrscheinlich keine Hospitationen von Führungskräften aus der Wirtschaft gab. Dies ist das klägliche Ergebnis einer Kleinen Anfrage zum Thema "Personalaustausch zwischen Öffentlichem Dienst und Wirtschaft".
Die Enquete-Kommission "Eine Zukunft für Berlin" hatte den verstärkten Personalaustausch von Führungskräften zwischen Öffentlichem Dienst und Wirtschaft vorgeschlagen. In seiner Stellungnahme zum Bericht der Kommission erwiderte der Senat, dies praktiziere man doch schon längst. Es habe bereits "erfolgreiche Beispiele von Hospitationen von Verwaltungsmitarbeitern in der Wirtschaft gegeben". Der Senat hat zwar bereits 1999 ein entsprechendes Konzept zur Gestaltung von Wirtschaftspraktika beschlossen, die Bilanz dieses Austausches für alle Senatsverwaltungen und die Bezirke fällt allerdings mager aus.
Wir fordern den Senat auf, Hospitationen zwischen Verwaltung und Wirtschaft ausdrücklich zu fördern. Gemeinsame Fortbildungen von Führungskräften aus Wirtschaft und Verwaltung können zur Optimierung von Verwaltungsabläufen führen.