Welt-Aids-Tag 2013 - Wann kommt die Umsetzung des Konzepts für sexuelle Gesundheit?

29.11.2013: Thomas Birk, queerpolitischer Sprecher und Heiko Thomas, gesundheitspolitischer Sprecher, sagen zum Welt-Aids-Tag 2013:

Seit 2010 liegen zwei Konzepte für die sexuelle Gesundheit vor, ein Rahmenkonzept des Senats und ein Entwicklungskonzept von Prof. Dr. Rosenbrock. Diese sollten laut Koalitionsvertrag von SPD und CDU beide zügig umgesetzt werden. Doch bisher haben dazu wieder einmal nur Arbeitsgruppen getagt. Davon gab es aber zu dem Thema schon mehr als genug. Nun ist endlich Handeln und politische Steuerung gefragt.

Ein Etappensieg wurde unter Zutun der Opposition allerdings schon errungen: Im kommenden Doppelhaushalt wird das niedrigschwellige Angebot der Freien Träger für Schnelltests von HIV, Syphilis und Hepatitis in Verbindung mit einer Beratung finanziell abgesichert. Wir haben uns seit Jahren dafür eingesetzt, dass dieses Angebot aus der Lottoförderung in die Regelförderung übergeht.

Das ist aber nur ein Baustein eines zeitgemäßen Konzepts für sexuelle Gesundheit. Die Präventionsarbeit bei Männern, die Sex mit Männern haben, muss verstärkt werden. Kinder und Jugendliche müssen flächendeckend über sexuelle Gesundheit aufgeklärt werden. Und Drogengebraucher*innen im Strafvollzug brauchen endlich adäquate Schutzmöglichkeiten vor Infektionen mit HIV oder Hepatitis durch Spritzentausch sowie eine gesicherte Beratungsstruktur.

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden
Aktuell