Wir feiern die Vielfalt - Einladung zum 8. Regenbogenempfang am 9. April

31.03.2014: Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische SprecherInnen, gratulieren der Initiative Sexuelle Vielfalt zum 5. Geburtstag und laden zum 8. Parlamentarischen Regenbogenabend ein:

Die Initiative Sexuelle Vielfalt (ISV) ist eine Erfolgsgeschichte. Mehr als die Hälfte aller Bundesländer haben diese Initiative aufgegriffen - ausgehend von Berlin, das sich am 2. April 2009 als erstes deutsches Länderparlament zur umfassenden Gleichstellung von Menschen aller sexuellen Identitäten bekannt hat. Ihren Anfang nahm sie in einem grünen Antrag, der vom damaligen rot-roten Senat erweitert wurde.

Kernstück der Initiative ist ein Maßnahmenplan insbesondere für die Bereiche Bildung, Anti-Diskriminierungsarbeit und Öffnung der Verwaltung. Aber die ISV ist bedroht: Die Opposition und die Träger mussten bei den letzten Haushaltsberatungen gemeinsam Kürzungen abwehren. Denn entgegen den Beteuerungen im Koalitionsvertrag zeigen SPD/CDU kein Engagement, die ISV zu qualifizieren und zu verstetigen. Das ist angesichts der neuen internationalen Welle der Homo- und Transphobie inakzeptabel.

Wir wollen den 5. Geburtstag der ISV bei unserem 8. Parlamentarischen Regenbogenabend am 9. April ab 19 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus feiern.

Begrüßung:

  • Ramona Pop, MdA, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im
  • Abgeordnetenhaus von Berlin,

  • Toni Hofreiter, MdB, Fraktionsvorsitzender der grünen
  • Bundestagsfraktion,

  • Claudia Roth, MdB, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages

Gastrednerin:

Carolin Emcke, Journalistin und Autorin

Moderation:

Anja Kofbinger, MdA und Volker Beck, MdB

Danach laden wir Sie herzlich zu einem Buffet und lockerer Unterhaltung ein.

Anmeldung unter:

www.gruene-fraktion-berlin.de/termin/parlamentarischer-regenbogenabend-2014

  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden
Aktuell