Müller leugnet frühere Festlegung Berlins für LSBTTIQ im ZDF-Fernsehrat

14.04.2015: In der Antwort auf eine Schriftliche Anfrage der Berliner Abgeordneten Thomas Birk und Stefan Gelbhaar (beide Grüne)leugnet der Regierende Bürgermeister Müller (SPD), dass Berlin ein Zusage gegeben hätte, den Lebensbereich LSBTTIQ im ZDF-Fernsehrat abzubilden.

Es gingen Gerüchte, dass Berlin von dieser Zusage nach dem Wechsel von Wowereit zu Müller im Amt des Regierenden Bürgermeisters zugunsten der Themen Digitales und Internet, die eigentlich schon von Bayern besetzt waren, abgerückt sei. Müller dazu:"Eine solche Zusage ist dem Senat nicht bekannt, eine entsprechende Festlegung hat es nicht gegeben."

Thomas Birk , queerpolitischer Sprecher der grünen Fraktion dazu:

"Wir Grünen sind erleichtert, dass sich inzwischen die rot-rot-grüne Regierung Thüringens bereit erklärt hat, die Vertretung von LSBTTIQ im ZDF-Fernsehrat zu übernehmen. Die Rolle Berlins im Wechsel von Wowereit zu Müller bleibt in diesem Zusammenhang dubios. Wir hätten uns ein klares Bekentnis vom Regierenden Bürgermeister Müller für die queere Community gewünscht. "

Zugehörige Dateien:
S17-15802.pdfDownload (86 kb)
  • Seite bei Twitter teilen
  • Seite bei Facebook teilen
  • Via WhatsApp senden
Aktuell