Persönliches
Engagement für Menschen mit Demenz
Ich war bis Mai 2013 neun Jahre im Vorstand des Vereins für Selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Ich werde mich weiterhin auch als einfaches Mitglied im Verein engagieren. Der SWA wurde gegründet, um die Qualität in Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz zu sichern und diese Wohnform zu fördern. Seitdem ich mich durch persönliche Erfahrungen in der Familie mit dem Thema Demenz beschäftige, ist es mir ein dringendes Anliegen, dass Menschen mit Demenz nicht in dem typischen Heimgroßbetrieb leben müssen. Nur in kleinen übersichtlichen Wohneinheiten von 6 - 8 BewohnerInnen ist eine Pflege von Menschen mit Demenz optimal zu leisten. In Berlin hat sich diesbezüglich ein großer Markt entwickelt. Da es sich um Privatwohnungen handelt, ist hier eine Qualitätssicherung schwierig, aber notwendig.
Weitere Vereinsmitgliedschaften:
- Mitglied im OSI-Club e. V.