Aus dem Wahlkreis

Jahrgang: 2015
...  2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 ... Neues Alle
29.12.2015 > Zuständigkeiten für Kontrollen bei Asbestsanierungen (Download S17-17461.pdf ca. 154 Kb) - Antwort auf eine gemeinsame Schriftliche Anfrage Drs.17/17461 von Andreas Otto und Thomas Birk vom 10.12.2015.
08.12.2015 > Grüne: Fahrrad-Parken auch auf der Fahrbahn von Akazien- und Goltzstraße - Pressemitteilung der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg
13.11.2015 > Tätigkeitsbericht Oktober 2014 bis Oktober 2015 (Download Tätigkeitsbericht_2014_2015_final.pdf ca. 109 Kb) -
02.11.2015 > Warme Kleidung für Flüchtlinge gesucht! - Der Winter steht vor der Tür. Die vielen Geflüchteten in Berlin sind häufig mit nichts aufgebrochen und haben jetzt auch keine Winterkleidung.
10.08.2015 > Artikel in Berliner Woche über Veranstaltung mit Ilona Phlippeau, Leiterin des Präventions- und Ermittlungsteams der Polizei für Schöneberg-Nord - "Ärger im Regenbogenkiez: Drogenhandel, Vermüllung und mehr Stricher" von Karen Neotzel.
02.07.2015 > Auf dem Sofa mit Ilona Phlippeau - Protokoll vom 01.07.2015 (Download Mitschrift Auf dem Sofa mit Ilona Phlippeau.pdf ca. 73 Kb) - Am 01.07.2015 war die Präventionsbeauftrage des Polizeiabschnitts 41 Frau Ilona Phlippeau zu Gast in Thomas Birks Wahlkreisbüro.
19.06.2015 > Ein Fest für alle! - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische SprecherInnen, sagen zum 23. lesbisch-schwulen Stadtfest am 20./21. Juni unter dem Motto "Gleiche Rechte für Ungleiche!":
18.06.2015 > Gewaltpräventive Streetwork in der Fuggerstraße dringend notwendig - Thomas Birk, Wahlkreisabgeordneter für Schöneberg-Nord, zur Gewaltattacke auf einen jungen Mann vor dem Tabasco am 17. Juni:
07.05.2015 > Auf dem Sofa mit Ralf Rötten - Protokoll vom 06.05.2015 (Download Protokoll _Auf dem Sofa mit Ralf Rötten_.pdf ca. 67 Kb) - Am 06.05.2015 war Ralf Rötten Geschäftsführer von Hilfe-Für-Jungs e.V. zu Besuch bei Thomas Birk
06.05.2015 > Zukunft für Hans-Wurst-Nachfahren und das Theater am Winterfeldtplatz - Erfreuliche Wendung: Durch das große Engagement der AnwohnerInnen, die über 13.000 Unterschriften sammelten und das Entgegenkommen des neuen Eigentümers konnte das Theater Hans-Wurst-Nachfahren und der Theaterstandort am Winterfeldtplatz gerettet werden.
17.04.2015 > Ausübung des Vorkaufsrechtes bei BImA-Häusern in der Katzlerstraße und Großgörschenstraße nur durch Rot-Grün möglich - Link zur Presseerklärung der BVV-Fraktionen von Bündnis 90/Dei Grünen und SPD in Tempelhof-Schöneberg: www.gruene-ts.de/allgemein/ausuebung-des-vorkaufsrechtes-bei-bima-haeusern-in-der-katzlerstrasse-und-grossgoerschenstrassenur-durch-rot-gruen-moeglich/
07.03.2015 > So sieht es aus, wenn die Gewobag angeblich nach Asbestsanierung die Wände absaugt - Gestern war ich bei einer Begehung einer Wohnung im Nollendorfkiez dabei. Die Dame der Gewobag behauptete, die Wände seien nach der Asbestsanierung abgesaugt worden und laut Gutachten völlig asbestfrei. Beim Fingertest auf der Tapete blieb eine dicke weiße Staubschicht am Finger. An einer Tapete hingen noch die Staubwollmäuse von vor der Sanierung (Bilder anbei). Eigentlich hatte der frühere Gewobagchef Jellema gerade für diese Wohnung eine Asbestsanierung mit Modellcharakter versprochen. Wenn das Modellcharakter hat, wie sieht dann erst der Standard aus.
20150306_104332.gif (6356 Kb)
20150306_104354.gif (6752 Kb)
20150306_104424.gif (3216 Kb)
20150306_104414.gif (2958 Kb)
05.03.2015 > Auf dem Sofa mit Hamad Nasser - Protokoll vom 04.03.15 (Download Protokoll_Sofa_mit_Nasser.pdf ca. 65 Kb) - Am 04.03.2015 war Hamad Nasser Leiter des Nachbarschaftszentrum Steinmetzstr. zu Besuch bei Thomas Birk
16.01.2015 > Eröffnung der Ausstellung zur Gestaltung der Kleiststraße zwischen Wittenbergplatz und Urania - Heute wurde der Wettbewerbssieger für diesen Abschnitt vorgestellt. Die Ausstellung über die Planung läuft noch bis 30.1. in der Eingangshalle der Urania.
Aktuell