Presse

Jahrgang: 2015
...  2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 ... Neues Alle
27.12.2015 > Chaos in den Amtsstuben - Artikel von Bernhard Walker über die Situation in Berlins Verwaltung in der Badenschen Zeitung vom 19.12.2015
14.12.2015 > Versagen mit Ansage - Der Kollaps der Berliner Verwaltung kann niemanden überraschen. Er war absehbar. Seit neun Jahren predigen wir Grünen, dass Berlin eine neue Aufgabenkritik braucht.
30.11.2015 > HIV bleibt eine Herausforderung - auch für den Senat! - Thomas Birk, Sprecher für Queerpolitik, und Heiko Thomas, Sprecher für Gesundheitspolitik, sagen anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember:
20.11.2015 > IT-Sicherheitsbericht des Bundes ist Warnsignal für den Senat - Thomas Birk, Sprecher für Verwaltungsmodernisierung, sagt zum IT-Sicherheitsberichts des Bundes:
02.11.2015 > Berliner Oppositionspolitiker singen für Flüchtlinge - Beitrag über die gemeinsame Aufnahme eines Flüchtlingssongs auf rbb-online.
14.10.2015 > Henkel verschläft Digitalisierung der Verwaltung - Thomas Birk, Sprecher für Verwaltungsmodernisierung, sagt zum Entwurf des E-Governmentgesetzes:
06.10.2015 > Thomas Birk, Sprecher für Verwaltungsmodernisierung, zur Einführung der elektronischen Akte: - Der Senat ist von seinem im Koalitionsvertrag vereinbarten Ziel weit entfernt, 34.000 IT-Arbeitsplätze bis 2016 auf die eAkte umstellen zu wollen. Die nun ausgerufene Pilotphase kommt zwei Jahre zu spät.
27.08.2015 > Serverpanne kein Zufall - Interview in der Berliner Zeitung zum Serverausfall beim ITDZ: mobil.berliner-zeitung.de/berlin/stromausfall-in-computerzentrale-der-berliner-verwaltung--die-pannen-an-den-behoerdencomputern-sind-kein-zufall-,23785272,31599732.html
25.08.2015 > Desaströser Serverausfall im ITDZ wirft viele Fragen auf - Thomas Birk, Sprecher für Verwaltungsmodernisierung zum Serverausfall im ITDZ:
31.07.2015 > Aus Fehlern nicht gelernt - Senat will Verantwortung für IT-Sicherheit nicht wahrnehmen - Thomas Birk, Sprecher für Verwaltungsmodernisierung, sagt zum Supportende von Windows Server 2003 und dadurch in den Berliner Behörden entstehenden gravierenden Sicherheitslücken:
19.06.2015 > Ein Fest für alle! - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische SprecherInnen, sagen zum 23. lesbisch-schwulen Stadtfest am 20./21. Juni unter dem Motto "Gleiche Rechte für Ungleiche!":
18.06.2015 > Gewaltpräventive Streetwork in der Fuggerstraße dringend notwendig - Thomas Birk, Wahlkreisabgeordneter für Schöneberg-Nord, zur Gewaltattacke auf einen jungen Mann vor dem Tabasco am 17. Juni:
03.06.2015 > Ehe für alle" - Berlin soll Bundesratsinitiative zur Eheöffnung beitreten - Die queerpolitischen SprecherInnen Andreas Baum (Piratenfraktion), Carsten Schatz (DIE LINKE) sowie Anja Kofbinger und Thomas Birk, (Bündnis 90/Die Grünen) erklären:
22.05.2015 > Ich bin wie paralysiert geflüchtet - Ein Gespräch über falsche Solidarität, unschuldige Opfer und verdrängte Vergangenheit im Tagesspiegel.
20.05.2015 > Bericht der Kommission Aufarbeitung vorgelegt - Die Kommission zur Aufarbeitung der Haltung des Landesverbandes Berlin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Pädophilie und sexualisierter Gewalt gegen Kinder von der Gründungsphase der AL bis in die 1990er Jahre hat heute gemeinsam ihren Bericht vorgelegt.
15.05.2015 > Auf geht’s Berlin - gegen Homo- und Transphobie! - Thomas Birk und Anja Kofbinger, queerpolitische Sprecher*innen, sagen zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) am Sonntag, 17. Mai:
17.04.2015 > Ausübung des Vorkaufsrechtes bei BImA-Häusern in der Katzlerstraße und Großgörschenstraße nur durch Rot-Grün möglich - Link zur Presseerklärung der BVV-Fraktionen von Bündnis 90/Dei Grünen und SPD in Tempelhof-Schöneberg: www.gruene-ts.de/allgemein/ausuebung-des-vorkaufsrechtes-bei-bima-haeusern-in-der-katzlerstrasse-und-grossgoerschenstrassenur-durch-rot-gruen-moeglich/
14.04.2015 > Müller leugnet frühere Festlegung Berlins für LSBTTIQ im ZDF-Fernsehrat - In der Antwort auf eine Schriftliche Anfrage der Berliner Abgeordneten Thomas Birk und Stefan Gelbhaar (beide Grüne)leugnet der Regierende Bürgermeister Müller (SPD), dass Berlin ein Zusage gegeben hätte, den Lebensbereich LSBTTIQ im ZDF-Fernsehrat abzubilden.
24.03.2015 > Extra-Support läuft aus: Berliner Senat klebt an Windows XP - Artikel zu meiner Anfrage bezüglich verschleppten Umstellung auf Windows 7 von Stefan Krempl auf Heise. Unsere grüne Alternative: Umstellung auf Freie Software!
27.01.2015 > Ein Transparenzgesetz für Berlin - Artikel auf netzpolitik.org zur Ausschussdebatte zu unserem Gesetzentwurf für ein Transparenz- und Informationsfreiheitsgesetz.
Aktuell