Verwaltungsreform
Ich bin Anhänger des sogenannten Neuen Steuerungsmodells. Demnach würde die Politik Zielvereinbarungen mit der Verwaltungsspitze abschließen und sich regelmäßig und transparent über die Umsetzung berichten lassen.
Hintergrundinformationen zum Thema
Jahrgang: 2007 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 ... Neues Alle |
29.11.2007 | > | Open Source und offene Standards für Berliner Verwaltung nicht absehbar - Linux-Magazin: Die Modernisierung der IT-Landschaft der Berliner Verwaltung unter Einbeziehung von Open-Source-Software und offenen Standards hat erneut einen Dämpfer hinnehmen müssen. (Nachrichten) |
27.11.2007 | > | Grüner Antrag zu Mobbing erfolgreich - Der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin ist es gelungen, einen Antrag für partnerschaftlichen Umgang und zur Bekämpfung von Mobbing in der Verwaltung (Drs 16/0084) halbwegs durchzubringen. (Nachrichten) |
27.11.2007 | > | Rechtsverordnungen prüfen und abbauen (Download d16-1046.pdf ca. 26 Kb) - Drs. 16/1046 (Anträge) |
25.09.2007 | > | Berliner Verwaltung auf Open-Source-Software umstellen (Download d16-0861.pdf ca. 29 Kb) - Drs. 16/0861 (Anträge) |
25.09.2007 | > | IT-Programme in der Berliner Hauptverwaltung harmonisieren (Download d16-0862.pdf ca. 22 Kb) - Drs. 16/0862 (Anträge) |
25.09.2007 | > | Chief Information Officer schaffen (Download d16-0863.pdf ca. 20 Kb) - Drs. 16/0863 (Anträge) |
13.07.2007 | > | Grüne für politisches Bezirksamt - Bündnis 90/Die Grünen halten an der Einführung des politischen Bezirksamtes fest. Die von der SPD geforderte Direktwahl der BezirksbürgermeisterInnen lehnen wir ab. (Nachrichten) |
20.06.2007 | > | Pressemitteilung: Senat verursacht neue Doppelarbeiten - Thomas Birk, Sprecher für Verwaltungsreform, erklärt: Der Senatsbeschluss, künftig selbst für die Genehmigung von Veranstaltungen im Innenstadtbereich zuständig sein zu wollen, ist ein bürokratisches Monstervorhaben. (Presse) |
18.04.2007 | > | Pressemitteilung: Direktwahl der BezirksbürgermeisterInnen soll das politische Bezirksamt verhindern - Thomas Birk, Sprecher für Verwaltungsreform, erklärt: Die derzeit von SPD und CDU angefachte Debatte um die Direktwahl der BezirksbürgermeisterInnen führt in die Irre. (Presse) |
12.04.2007 | > | Pressemitteilung: Verwaltungseffizienz steigern durch klare Verfahren und Strukturen - Thomas Birk erklärt: Die Erfahrungen des Neuköllner Bezirksamtes bei seinen Besuchen in Bielefeld und Bottrop bestätigen unsere Forderungen: Berlin muss endlich den Aufgabenkatalog der Bezirke in einer Positivliste gesetzlich fixieren. (Presse) |
12.04.2007 | > | Kein Anschluss Berlins unter der zentralen Einwahlnummer "115"? (Download ka16-10525.pdf ca. 109 Kb) - Drs. 16/10 525 (Parlamentsanfragen) |
09.03.2007 | > | Pressemitteilung: Sarrazin pfeift auf Verwaltungsreform - Thomas Birk erklärt: Auf der gestrigen Plenarsitzung räumte Finanzsenator Sarrazin (SPD) auf Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen hin ein, dass er in einem Brief an Innensenator Körting die Abschaffung des Verwaltungsreform-Grundsätze-Gesetzes (VGG) gefordert hat. (Presse) |
08.01.2007 | > | Wann kommt endlich das integrierte Fach- und Finanzcontrolling in die Bezirke? (Download ka16-10101.pdf ca. 103 Kb) - Drs. 16/10 101 (Parlamentsanfragen) |
04.01.2007 | > | Pressemitteilung: Typisch Berlin: Chaos beim Elterngeld - Thomas Birk, Sprecher für Verwaltungsreform und IT, erklärt: (Presse) |