Queere Politik

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat wesentlichen Anteil an der Antidiskriminierungsarbeit für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und queere Menschen in Berlin. Wir haben Ende 2008 den Antrag zum Berliner Aktionsplan gegen Homophobie gestellt, der schließlich über einen Änderungsantrag der rot-roten Koalition zur "Initiative für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt" (ISV) geführt hat.

Hintergrundinformationen zum Thema

Jahrgang: alle
...  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Neues Alle
09.05.2016 > Verteilung der Mittel der Initiative Sexuelle Vielfalt (ISV) 2016/17 (Download S17-18383.pdf ca. 243 Kb) - Antwort auf die Schriftliche Anfrage Drs. 17/18383 vom 12. April 2016 (Parlamentsanfragen)
07.03.2016 > Dokumentation der Fraktionsveranstaltungsreihe "Vielfalt konkret! Diversity in Berlin gestalten" (Download Dokumentation Fachgespraechsreihe Vielfalt konkret Fraktion B90 Die Gruenen 2015.pdf ca. 2541 Kb) - In dieser Reihe ging es unter anderem auch um die Themen Verwaltung und Bildung. Die Dokumentation ist nachzulesen unter: www.gruene-fraktion-berlin.de/vielfalt-konkret (Dokumente)
05.02.2016 > Was macht der Runde Tisch "Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt"? (Download S17-17740.pdf ca. 171 Kb) - Antwort vom 21. Januar 2016 auf die Schriftliche Anfrage Drs. 17/17740. (Parlamentsanfragen)
01.02.2016 > Wir trauern um Heinz Uth - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische SprecherInnen, sagen zum Tod von Heinz Uth, dem ersten Ansprechpartner für gleichgeschlechtliche Lebensweisen bei der Berliner Polizei (1990-1996): (Presse)
30.11.2015 > HIV bleibt eine Herausforderung - auch für den Senat! - Thomas Birk, Sprecher für Queerpolitik, und Heiko Thomas, Sprecher für Gesundheitspolitik, sagen anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember: (Presse)
17.11.2015 > Anrag für ein Berliner Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) (Download d17-2574_Landesantidiskriminierungsgesetz.pdf ca. 158 Kb) - Gemeinsamer Antrag (Drs. 17/2574) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion die Linke und der Piratenfraktion vom 17. November 2015. (Anträge)
02.11.2015 > Berliner Oppositionspolitiker singen für Flüchtlinge - Beitrag über die gemeinsame Aufnahme eines Flüchtlingssongs auf rbb-online. (Presse)
03.09.2015 > Weiterentwicklung der Initiative sexuelle Vielfalt im Rahmen des Haushaltsentwurfs 2016/17 (Download S17-16767.pdf ca. 157 Kb) - Antwort auf eine Schriftliche Anfrage (Drs. 17/16767) von Thomas Birk und Anja Kofbinger vom 10. August 2015. (Parlamentsanfragen)
03.09.2015 > Förderung von queeren Projekten und Trägern im Haushaltsentwurf 2016/17 (Download S17-16766.pdf ca. 168 Kb) - Antwort auf eine Schriftliche Anfrage (Drs. 17/16766) von Thomas Birk und Anja Kofbinger vom 10. August 2015. (Parlamentsanfragen)
31.08.2015 > Welche Vorbereitungen trifft der Senat für die Gründung eines sexualwissenschaftlichen Instituts in Berlin? (Download S17-16768.pdf ca. 89 Kb) - Antwort auf die Schriftliche Anfrage (Drs. 17/16768) von Thomas Birk und Anja Kofbinger vom 10.08.2015. (Parlamentsanfragen)
31.08.2015 > Zukunft des Regenbogenfamilienzentrums (Download S17-16769.pdf ca. 149 Kb) - Antwort auf die Schriftliche Anfrage (Drs. 17/16769) von Thomas Birk und Anja Kofbinger vom 10.08.2015 (Parlamentsanfragen)
10.08.2015 > Artikel in Berliner Woche über Veranstaltung mit Ilona Phlippeau, Leiterin des Präventions- und Ermittlungsteams der Polizei für Schöneberg-Nord - "Ärger im Regenbogenkiez: Drogenhandel, Vermüllung und mehr Stricher" von Karen Neotzel. (Nachrichten)
19.06.2015 > Ein Fest für alle! - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische SprecherInnen, sagen zum 23. lesbisch-schwulen Stadtfest am 20./21. Juni unter dem Motto "Gleiche Rechte für Ungleiche!": (Presse)
10.06.2015 > Ehe für alle - und zwar jetzt! (Download d17-2303.pdf ca. 21 Kb) - Gemeinsamer Antrag von Bündnis 90/Die Grünen, Linken und Piraten, Drs. 17/2303 vom 03.06.2015 (Anträge)
03.06.2015 > Ehe für alle" - Berlin soll Bundesratsinitiative zur Eheöffnung beitreten - Die queerpolitischen SprecherInnen Andreas Baum (Piratenfraktion), Carsten Schatz (DIE LINKE) sowie Anja Kofbinger und Thomas Birk, (Bündnis 90/Die Grünen) erklären: (Presse)
22.05.2015 > Ich bin wie paralysiert geflüchtet - Ein Gespräch über falsche Solidarität, unschuldige Opfer und verdrängte Vergangenheit im Tagesspiegel. (Presse)
20.05.2015 > Bericht der Kommission Aufarbeitung vorgelegt - Die Kommission zur Aufarbeitung der Haltung des Landesverbandes Berlin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Pädophilie und sexualisierter Gewalt gegen Kinder von der Gründungsphase der AL bis in die 1990er Jahre hat heute gemeinsam ihren Bericht vorgelegt. (Presse)
15.05.2015 > Auf geht’s Berlin - gegen Homo- und Transphobie! - Thomas Birk und Anja Kofbinger, queerpolitische Sprecher*innen, sagen zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) am Sonntag, 17. Mai: (Presse)
12.05.2015 > Rede zur Städtepartnerschaft mit Moskau - Gehalten in der 64. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 07.05.2015. (Reden)
14.04.2015 > Müller leugnet frühere Festlegung Berlins für LSBTTIQ im ZDF-Fernsehrat - In der Antwort auf eine Schriftliche Anfrage der Berliner Abgeordneten Thomas Birk und Stefan Gelbhaar (beide Grüne)leugnet der Regierende Bürgermeister Müller (SPD), dass Berlin ein Zusage gegeben hätte, den Lebensbereich LSBTTIQ im ZDF-Fernsehrat abzubilden. (Presse)
19.12.2014 > Auf welchem Stand ist die Umsetzung der Arbeitsgruppenergebnisse zur sexuellen Gesundheit? (Download S17-14954UmsetzungsstandsexuelleGesundheit.pdf ca. 167 Kb) - Antwort auf eine gemeinsame Schriftliche Anfrage von Heiko Thomas und Thomas Birk vom 17.11.2014 (Drs. 17/14 954). Fazit: So gut wie kein Arbeitsgruppenergebnis ist bisher umgesetzt worden! (Parlamentsanfragen)
29.11.2014 > Koalition hält an stigmatisierender Polizeipraxis fest - Thomas Birk, queerpolitischer Sprecher, sagt zum Welt-Aids-Tag: Es ist beschämend, dass die SPD-CDU-Koalition ausgerechnet fünf Tage vor dem Welt-Aids-Tag im Abgeordnetenhaus beschlossen hat, die personengebundenen Hinweise "Ansteckungsgefahr" und "geisteskrank" beizubehalten. (Presse)
24.11.2014 > Thematisierung sexueller Vielfalt in den Rahmenlehrplänen des Landes Berlin (Download S17-14852Rahmenlehrpläne.pdf ca. 154 Kb) - Antwort auf eine Schriftliche Anfrage vom 30. Oktober 2014 (17/14852). (Parlamentsanfragen)
14.11.2014 > Danke für 25 Jahre Einsatz für die Akzeptanz sexueller Vielfalt - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische SprecherInnen, sagen zum 25-jährigen Jubiläum des Fachbereichs für gleichgeschlechtliche Lebensweisen: (Presse)
09.11.2014 > Einladung zu "Lilarosa Herbst ´89" - Am Abend des Mauerfalls war die Premiere des lesbisch-schwulen DEFA-Spielfilms "Coming Out". Nur sechs Tage später wurde das Referat für gleichgeschlechtliche Lebensweisen in West-Berlin gegründet. An diese beiden Ereignisse und das Zusammenwachsen der queeren Szenen Ost und West wollen wir mit Talk und Trunk am 26.11. , 18 Uhr, im Abgeordnetenhaus erinnern. (Nachrichten)
06.11.2014 > Tätigkeitsbericht Oktober 2013 bis Oktober 2014 (Download Tätigkeitsbericht Oktober 2013 bis Oktober 2014.pdf ca. 129 Kb) - Es war ein prall gefülltes Jahr. Hier können Sie nachlesen, was ich im Abgeordnetenhaus und im Wahlkreis gemacht habe. (Dokumente)
09.10.2014 > Lesbische Sichtbarkeit beginnt auch mit Erinnerung - Parteiübergreifende Erklärung zum 110. Jahrestag der ersten lesbenpolitischen Rede der Welt in Berlin (Presse)
08.10.2014 > Gesamtübersicht der Thematisierung sexueller Vielfalt in den Berliner Rahmenlehrplänen (Download Tabellarische_Übersicht_Rahmenl.pdf ca. 44 Kb) - In einer Kurzübersicht, die mein Mitarbeiter Max Köster erstellt hat, wird deutlich, wo sexuelle Vielfalt in der Schule thematisiert wird. Lücken gibt es vor allem in der Sekundarstufe II und in den Sonderschulen. (Dokumente)
08.10.2014 > Vergabe und Koordination von Projekten der Initiative sexuelle Vielfalt (ISV) (Download S17-14552.pdf ca. 265 Kb) - Antwort auf eine Schriftliche Anfrage vom 15. September 2014 (Drs. 17/14 552). (Parlamentsanfragen)
19.09.2014 > Initiative zur Akzeptanz sexueller Vielfalt geht weiter - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische Sprecher*innen der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, Carsten Schatz, queerpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE und Andreas Baum, queerpolitischer Sprecher der Piratenfraktion erklären: (Presse)
19.09.2014 > Rede zur Beschlussvorlage "Initiative für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt weiterentwickeln (I) - Vielfalt in der Pflege und im Alter" - Gehalten im Plenum am 18.9.2014. Mit Begründung unseres gemeinsamen Änderungsantrags von Grünen, Linken und Piraten zum Antrag der Koalition. (Reden)
30.07.2014 > Pinke Liste des Friedrichstadt-Palastes - Der Friedrichstadt-Palast hat die BotschafterInnen von Ländern, die Lesben und Schwule kriminalisieren, bewusst von seiner Einladungsliste gestrichen. Ich finde das gut. Ein Artikel dazu von Thomas Loy im Tagesspiegel vom 28.7.2014: (Nachrichten)
25.07.2014 > Theater O-TonArt braucht Spenden - Das Kieztheater O-TonArt ist in Not. Die Gewoabg hat die Miete erhöht und es stehen Nachzahlungen an die Gema und die Künstlerkasse an. Wenn nicht in nächster Zeit 20.000 Euro Spenden zusammenkommen, ist das Theater akut gefährdet. (Nachrichten)
11.07.2014 > Was macht das Koordinierungsgremium zur Geschichte von Lesben, Schwulen und transgeschlechtlichen Menschen? (Download S17-14049.pdf ca. 175 Kb) - Antwort auf die schriftliche Anfrage von Thomas Birk Drs. 17/14049 vom 20. Juni 2014. (Parlamentsanfragen)
20.06.2014 > CSD - Demonstrieren für Menschenrechte in Berlin, Europa und der Welt - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische SprecherInnen, erklären zum Christopher-Street-Day:
"Love is unstoppable! Für Menschenrechte weltweit und zuhause" - mit unserer Teilnahme an der Demonstration des Aktionsbündnisses CSD Berlin 2014 am 21. Juni setzen wir ein deutliches Zeichen und rufen dazu auf, am Samstag für die Menschenrechte von LSBTTI auf die Straße zu gehen. (Presse)
13.06.2014 > Einladung zum Gedenken an der Gedenktafel am Nollendorfplatz am Samstag, dem 14. Juni 2014, 14 Uhr - Die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD Tempelhof-Schöneberg laden gemeinsam mit QueerGrün und den Schwusos während des lesbisch-schwulen Stadtfestes am Samstag, dem 14. Juni, um 14 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung an der Tafel für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen am U-Bahnhof Nollendorfplatz ein. (Nachrichten)
05.06.2014 > Rede zur rückwirkenden Gleichstellung von verpartnerten Paaren im Besoldung- und Versorgungsrecht - In meiner Rede kritisiere ich, dass die Koalition entgegen unseren Anträgen die rückwirkende Gleichstellung zum 1.8.2001 nur für die Paare ermöglicht, die in den jeweiligen Kalenderjahren 2001 bis 2003 ihre Ansprüche geltend gemacht haben. (Reden)
24.05.2014 > Rede zum Antrag von SPD/CDU: "Initiative für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt weiterentwickeln (I): Vielfalt der Pflege und im Alter" - In meiner Rede kritisiere ich den Antrag als wenig substanziell und schlage vor, ihn um eine Umfragestudie zur Umsetzung der Diversitygrundsätze in den Einrichtungen zu ergänzen. (Reden)
16.05.2014 > Internationaler Tag gegen Homo- und Transphobie - Nicht nachlassen im Kampf für Toleranz und Vielfalt - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische Sprecher*innen, sagen zum Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie: (Presse)
06.05.2014 > CHRISTOPHER STREET DAY 2014 / UMSTRITTENE NAMENSÄNDERUNG Grüne sagen Teilnahme am Berliner CSD ab - Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) QueerGrün der Berliner Grünen nimmt 2014 nicht an der "Stonewall CSD Parade 2014" des Berliner CSD e.V. teil. (Presse)
18.04.2014 > Wer steckt hinter den Angriffen auf BAH und andere? - Wer glaubte, nur im Rathaus Schöneberg würden die Gegner der Karl-Heinrich-Ulrichs-Ausstellung ihr Unwesen treiben, sieht sich leider getäuscht. Jetzt sind auch die Berliner-Aidshilfe und das Café Ulrichs, in dessen Räumen die Ausstellung z. Zt. gezeigt wird, Ziel der Angriffe geworden. Mehr dazu in einem Artikel der Siegessäule vom 17.4. (Nachrichten)
31.03.2014 > Wir feiern die Vielfalt - Einladung zum 8. Regenbogenempfang am 9. April - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische SprecherInnen, gratulieren der Initiative Sexuelle Vielfalt zum 5. Geburtstag und laden zum 8. Parlamentarischen Regenbogenabend ein: (Presse)
28.03.2014 > Was macht der Runde Tisch gegen Homophobie? (Download S17-13399RundeTisch.pdf ca. 154 Kb) - Antwort auf eine gemeinsame Schriftliche Anfrage von Thomas Birk und Anja Kofbinger (Drs. 17/13399) vom 12. März 2014. (Parlamentsanfragen)
21.03.2014 > Keine vollständige Gleichbehandlung im Berliner Beamtenrecht - Artikel Siegessäule-Online zu Abstimmung im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses über die Anträge von Grünen und Linken zur rückwirkenden Gleichstellung von verpartnerten und verheirateten Beamt*innen bei Besoldung und Versorgung zum 1.8.2001. Rot-schwarz möchte nur diejenigen gleichstellen, die damals schon entsprechende Ansprüche geltend gemacht hatten. (Nachrichten)
18.03.2014 > Parlamentarischer Regenbogenabend 2014 - Gemeinsamer Parlamentarischer Regenbogenabend der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, am Mittwoch, den 9. April 2014. (Nachrichten)
17.03.2014 > SPD und CDU verhindern Gleichbehandlung für Lesben und Schwule im Beamtenrecht - Zur heutigen beamtenrechtlichen Entscheidung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung erklären Klaus Lederer, rechtspolitischer Sprecher (DIE LINKE), und Thomas Birk, queerpolitischer Sprecher (Bündnis 90/Die Grünen) (Presse)
15.03.2014 > Auf zur Kundgebung: "Keine halben Sachen!" - Kundgebung des LSVD gegen Ungleichbehandlung Eingetragener Lebenspartnerschaften im Berliner Beamtenrecht, Montag, 17. März 2014, 9.30 bis 10.30 Uhr Zentrale Serviceeinheit für Aus- und Fortbildung der Berliner Polizei, Radelandstraße 21, 13589 Berlin-Spandau vor der Sitzung des Innenausschusses des Abgeordnetenhauses (Nachrichten)
24.02.2014 > Gemeinsame Presseerklärung zum erneuten Anschlag auf die Ausstellung "Karl Heinrich Ulrichs - In öder Wüste tönt meine Stimme" im Rathaus Schöneberg - Unterzeichnet von den queerpolitischen Sprecher*innen der BVV-Fraktionen von Grünen, SPD, Linken und Piraten. (Nachrichten)
21.02.2014 > Abscheu gegen Schmierereien an der Gedenktafel für Homosexuelle - Heute wurden an der Gedenktafel für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus am U-Bahnhof Nollendorfplatz diffamierende Schmierereien entdeckt und fünf Tafeln der Ausstellung über Karl Heinrich Ulrichs entwendet und in einen Müllcontainer geworfen. (Nachrichten)
18.12.2013 > Warum lässt der Senat seine verpartnerten BeamtInnen im Stich? - Schriftliche Antwort auf meine mündliche Anfrage vom 21.11.2013. (Parlamentsanfragen)
17.12.2013 > Schöneberg hat jetzt eine Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße - Bei blendend schönem Wetter wurde heute der Schöneberger Teil der Einemstraße in Karl-Heinrich-Ulrichs-Straße umbenannt. Rund 150 Menschen wohnten diesem erfreulichen Akt bei. (Nachrichten)
10.12.2013 > Aufarbeitung der Pädophilie-Debatte - Artikel in den Stachligen Argumenten vom Dezember 2013 (Dokumente)
05.12.2013 > Taz-Interview zu Pädophilie "Der Widerstand war nicht laut genug" - Die Berliner Grünen wollen sich ihrer Vergangenheit intensiver stellen als bisher. Vieles sei verdrängt worden, sagt der Abgeordnete Thomas Birk. Interview: Bert Schulz (Presse)
29.11.2013 > Welt-Aids-Tag 2013 - Wann kommt die Umsetzung des Konzepts für sexuelle Gesundheit? - Thomas Birk, queerpolitischer Sprecher und Heiko Thomas, gesundheitspolitischer Sprecher, sagen zum Welt-Aids-Tag 2013: (Presse)
27.11.2013 > Keine Kürzungen bei der Initiative sexuelle Vielfalt - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische Sprecher*innen, sagen zur Rücknahme der geplanten Mittelkürzungen bei der Initiative sexuelle Vielfalt: (Presse)
01.11.2013 > Transphobes Verhalten bei der Polizei - Zu den schwerwiegenden Vorwürfen von Gladt wegen transphoben Polizeiverhaltens muss Polizeipräsident Kandt am Montag im Innenausschuss Stellung beziehen. Wir erwarten eine lückenlose Aufklärung und Konsequenzen. Transphobie und Rassismus dürfen keinesfalls geduldet werden! Anscheinend hat die Fortbildung zu sexueller und geschlechtlicher Identität bei der Polizei noch nicht gereicht. Die Erklärung von gladt ist nachzulesen unter: www.blu.fm/subsites/detail.php?kat=Gesellschaft&id=7640#.UnPSIX8rp8F (Presse)
22.10.2013 > Initiative sexuelle Vielfalt - ungekürzt! Fortbildung weiterfinanzieren! - Kundgebung am Mi, den 30.10.13 um 10:00 Uhr vor der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Bernhard-Weiß-Str. 6 (Nähe Alexanderplatz) (Nachrichten)
19.09.2013 > SPD und CDU brechen Versprechen - Fortbildung zur Akzeptanz sexueller Vielfalt wird gekürzt - Thomas Birk und Anja Kofbinger, queerpolitische Sprecher_innen, erklären zur Kürzung der Initiative sexuelle Vielfalt (ISV): (Presse)
13.09.2013 > Grüne legen umfassendes queeres Wahlprogramm vor - Im Endspurt zur Bundestagswahl legen die Grünen ein detailliertes Programm zur LSBTTI-Politik vor. In acht Kapiteln und 27 Seiten werden umfassend die Grünen Pläne für verschiedene Politikbereiche vorgestellt. (Dokumente)
30.08.2013 > Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transidenten in Russland wahren! - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische Sprecher_innen der Fraktion, sagen zur Demonstration "Enough is Enough": Wir unterstützen den Aufruf zur Demonstration "Enough is Enough", die am Samstag, den 31. August 2013, um 12:00 Uhr an der Ecke Kurfürstendamm/Bleibtreustraße beginnt und vor der Russischen Botschaft endet. (Presse)
20.06.2013 > Schluss mit Sonntagsreden auf Landes- und Bundesebene - Thomas Birk und Anja Kofbinger, queerpolitische Sprecher_innen, sagen mit Blick auf den bevorstehenden Christopher Street Day (CSD): Das diesjährige Motto des CSD "Schluss mit Sonntagsreden" heißt für die Berliner Landesebene: (Presse)
11.06.2013 > Impressionen vom Regenbogenempfang 2013 - Am 7. Juni luden die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus und im Bundestag zum Regenbogenempfang. Impressionen unter: www.gruene-bundestag.de/themen/lesben-und-schwule/ein-weiteres-stueck-vom-glueck_ID_4388979.html (Dokumente)
11.06.2013 > Einladung zum Gedenken an der Gedenktafel am Nollendorfplatz am Sonnabend, 15. Juni 2013, 14 Uhr - Die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD Tempelhof-Schöneberg laden gemeinsam mit QueerGrün und den Schwusos während des lesbisch-schwulen Stadtfestes, am Samstag, den 15. Juni, um 14 Uhr, zu einer Gedenkveranstaltung an der Tafel für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen am U-Bahnhof Nollendorfplatz ein. (Presse)
03.06.2013 > Wie verhält sich der Senat zum drohenden Antihomosexuellengesetz in Russland? (Download n17-03116.pdf ca. 37 Kb) - Antwort auf nicht behandelte mündliche Anfrage vom 16. Mai 2013 Drucksache 17 / 20 348 (Parlamentsanfragen)
31.05.2013 > Rot-schwarz verweigert russischen Lesben, Schwulen und Transgender die Solidarität - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische Sprecher_innen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, erklären zur gestrigen Ablehnung der Entschließung zu den Menschenrechten in Moskau: (Presse)
23.05.2013 > Menschenrechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender in Moskau und ganz Russland schützen - Antrag auf Annahme einer Entschließung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und der Piratenfraktion (Drs. 17/0998) (Anträge)
09.05.2013 > Wie weiter mit den Schnelltestangeboten im Rahmen der sexuellen Gesundheit? (Download ka17-11543Schnelltests.pdf ca. 173 Kb) - Antwort auf die Kleine Anfrage Drucksache 17/11543. Der Senat braucht drei Monate, um herauszufinden, dass er die Nutzungsdaten des Angebots von Schnelltests in vier geförderten Projekten nicht hat!?! (Parlamentsanfragen)
06.05.2013 > Zerstörung des Instituts Magnus Hirschfelds vor 80 Jahren - Berlin muss Sexualwissenschaften besser fördern - Thomas Birk und Anja Kofbinger, queerpolitische SprecherInnen und Anja Schillhaneck, Sprecherin für Wissenschaft, Forschung und Technologie, sagen anlässlich des 80. Jahrestags der Zerstörung des Instituts für Sexualwissenschaft: (Presse)
30.04.2013 > Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahre Sonntagsclub! - Danke für 40 Jahre Engagement für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Intersexuelle, Alte wie Junge! (Nachrichten)
22.03.2013 > Antwort auf Mündliche Anfrage: Wird Berlin der Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule im Bundesrat zustimmen? (Download Mündliche Anfrage EheöffnungimBundesrat.pdf ca. 32 Kb) - Bei der Beantwortung meiner mündlichen Anfrage zur Enthaltung des Senats zur Eheöffnung im Bundesrat hat Staatssekretärin Loth (SPD)eine typische Sonntagsrede gehalten. (Parlamentsanfragen)
21.03.2013 > SPD verrät Lesben und Schwule im Bundesrat - Thomas Birk und Anja Kofbinger, Sprecher_innen für Queerpolitik, sagen zur Enthaltung des Senats bei der Abstimmung über die Öffnung der Ehe im Bundesrat: (Presse)
20.03.2013 > Bundesratsinitiative unterstützen: Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule! - Dringlicher Antrag Drs. 17/0897 mit Antrag auf Sofortabstimmung im Plenum einen Tag vor der entscheidenden Bundesratssitzung. (Anträge)
15.03.2013 > Herzlichen Glückwunsch zur Eröffnung des Regenbogenfamilienzentrums! - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische Sprecher_innen sagen zur Eröffnung des Regenbogenfamilienzentrums am 15. März: (Presse)
19.02.2013 > Karlsruhe hat entschieden - Schlappe für schwarz-gelb - Anja Kofbinger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und queerpolitische Sprecherin, und Thomas Birk, queerpolitischer Sprecher, sagen zum Adoptionsrecht für Regenbogenfamilien: (Presse)
15.02.2013 > Diskriminierung Eingetragener Lebenspartnerschaften im gerichtlichen Schriftverkehr (Download ka17-11459DiskriminierungrechtlicherSchriftverkehr.pdf ca. 147 Kb) - Antwort auf die Kleine Anfrage Drs. 17/11459. (Parlamentsanfragen)
16.01.2013 > Grüner Änderungsantrag zum eigenen Antrag Initiative sexuelle Vielfalt /Drs. 17/0294 (Download Änderungsantrag Grüne zu Drs 17_0294.pdf ca. 33 Kb) - Nach einer Beteiligungsphase haben wir Anregungen, die online, auf einer Diskussionsveranstaltung und in Gesprächen an uns herangetragen worden sind, in einem Änderungsantrag zum eigenen Antrag zur Weiterführung der Initiative sexuelle Vielfalt (ISV) zusammengefasst. (Anträge)
02.01.2013 > Wer zahlt die HIV-PEP (Postexpositionsprophylaxe nach HIV-Risikokontakt) und wie wird sie genutzt? (Download ka17-11161PEP.pdf ca. 158 Kb) - Antwort auf Kleine Anfrage Drs. 17/11161. Schon merkwürdig: Charité und AVK haben unterschiedliche Regelungen zur Kostenübernahme für die gleiche Leistung! (Parlamentsanfragen)
04.12.2012 > Arbeitsgruppenergebnisse und politische Steuerung zum Thema sexuelle Gesundheit (Download ka17-11146.pdf ca. 177 Kb) - Antwort auf die Kleine Anfrage Drucksache 17/11146 (Parlamentsanfragen)
04.12.2012 > Projekte der Initiative Sexuelle Vielfalt (Download ka17-11097.pdf ca. 302 Kb) - Antwort auf Kleine Anfrage Drucksache 17/11097 von Thomas Birk und Anja Kofbinger (Parlamentsanfragen)
29.11.2012 > Steigende HIV-Infektionen sind Mahnung an den Senat - Thomas Birk, queerpolitischer Sprecher und Heiko Thomas, gesundheitspolitischer Sprecher, sagen zum Welt-Aidstag 2012: (Presse)
23.10.2012 > Tätigkeitsbericht Oktober 2011 bis Oktober 2012 (Download Tätigkeitsbericht Thomas Birk Okt2011_Okt2012.pdf ca. 109 Kb) - Lesen Sie nach, was ich im ersten Jahr der neuen Legislaturperiode gemacht habe. (Dokumente)
23.08.2012 > Siebzehntes Gesetz zur Änderung des Landesbesoldungsrechts (Download ds17-0459.pdf ca. 87 Kb) - Durch die Gesetzesänderung würde die Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften und Ehen bei der Besoldung für BeamtInnen rückwirkend zum 1. August 2001 wirksam! (Anträge)
23.08.2012 > Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Versorgung der Beamtinnen und Beamten sowie der Richterinnen und Richter des Landes Berlin (Download ds17-0458.pdf ca. 86 Kb) - Durch die Gesetzesänderung würde die Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften und Ehen bei der Versorgung für BeamtInnen rückwirkend zum 1. August 2001 wirksam! (Anträge)
01.08.2012 > Nach Hochzeitsgeschenk für Lesben und Schwule muss jetzt auch der Senat verfassungskonform handeln - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische Sprecher_innen, sagen zum heutigen Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Gleichstellung eingetragener Lebenspartnerschaften: (Presse)
25.06.2012 > Rede von Arn Sauer (TransInterQueer e.V.) (Download Rede_Homo-Gedenktafel_16.6.2012_Arn Sauer.pdf ca. 1092 Kb) - Gehalten am 16.6. anlässlich des Gedenkens an der Tafel "Totgeschlagen - Totgeschwiegen" am U-Bahnhof Nollendorfplatz, eingeladen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD Tempelhof-Schöneberg, QueerGrün und Schwusos. (Reden)
21.06.2012 > Wissen über sexuelle Identität schafft Akzeptanz - Thomas Birk und Anja Kofbinger, die queerpolitischen Sprecher_innen, erklären zum CSD: Wissen über sexuelle Identität schafft Akzeptanz (Presse)
18.06.2012 > Vielfalt für Berlin - Leitartikel im Stichel Nr. 213: Der von Bündnis 90/Die Grünen angeschobene Aktionsplan gegen Homophobie und Transphobie muss weitergeführt werden. (Presse)
15.05.2012 > Initiative sexuelle Vielfalt weiterführen - Anja Kofbinger und Thomas Birk, queerpolitische SprecherInnen, sagen zum internationalen Tag gegen Homophobie am 17.05.2012: (Presse)
11.05.2012 > Rede zum Antrag Initiative sexuelle Vielfalt (ISV)/Aktionsplan gegen Homophobie und Transphobie fortführen und qualifizieren - Gehalten am 10.05.2012 auf der 13. Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses (Reden)
10.05.2012 > Antrag: Initiative sexuelle Vielfalt (ISV)/Aktionsplan gegen Homophobie und Transphobie fortführen und qualifizieren (Download d17-0294ISV.pdf ca. 54 Kb) - Drs. 17/0294 (Anträge)
04.05.2012 > Keine halben Sachen: Wie geht Berlin mit dem Einspruch des Bundesministeriums der Finanzen gegen die Aussetzung der Vollziehung bei eingetragenen LebenspartnerInnen bezüglich der Zusammenveranlagung und der Änderung der Steuerklassen um? (Download ka17-10371Zusammenveranlagung.pdf ca. 23 Kb) - Kleine Anfrage von Anja Kofbinger und Thomas Birk (Drs. 17/10371) (Parlamentsanfragen)
16.04.2012 > Wie würdigt Berlin Alan Turing? (Download ka17-10271AlanTuring.pdf ca. 28 Kb) - Kleine Anfrage (Drs. 17/10721) anlässlich des Alan-Turing-Jahres zu seinem 100. Geburtstag. (Parlamentsanfragen)
29.03.2012 > Grüner Antrag zur Mittelaufstockung gegen Missbrauch von Jungen erfolgreich! - Im heutigen Bildungsausschuss des Abgeordnetenhauses wurde der Antrag zur Aufstockung der Mittel für die Berliner Jungs zur Arbeit gegen den Missbrauch von Jungen von 24.000 Euro auf 74.000 Euro jährlich zugestimmt. (Nachrichten)
16.03.2012 > Soll der CSD das wiederholte Organisationschaos zwischen Senat und Bezirk ausbaden? (Download n17-01023CSD.pdf ca. 26 Kb) - Schriftliche Antwort auf die mündliche Anfrage Drs. 17/20056. (Parlamentsanfragen)
28.02.2012 > Relaunch Nollendorfplatz Ausstellung von studentischen Entwürfen - Studierende des Master-Studiengangs Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Berlin stellen ihre Ideen zur Neugestaltung des Nollendorfplatzes aus. Im Rahmen des Seminars "Relaunch Nollendorfplatz" wurden unter Leitung der Landschaftsarchitektin Astrid Zimmermann Entwürfe für die Umgestaltung der Freiräume am Schöneberger Nollendorfplatz entwickelt. (Nachrichten)
28.02.2012 > Offener Brief an das Parlament von St. Petersburg: Solidarität mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und Intersexuelle (LSBTTI) in St. Petersburg und Russland - Wegen des Gesetzes zum Verbot von Öffentlichkeitsarbeit zu Lesben und Schwulen haben die queerpolitischen Sprecher aller Fraktionen im Abgeordnetenhaus einen offenen Brief an das Parlament von St. Petersburg geschrieben. (Dokumente)
31.01.2012 > Kleine Anfrage und Antwort zu Kriminalität im Umfeld der Sexarbeiter-Szene in Schöneberg-Nord - Markus Feldkamp, Bezirksverordneter von Bündnis 90/Die Grünen in der BVV-Tempelhof-Schöneberg, hat diese Kleine Anfrage gestellt. (Dokumente)
13.01.2012 > Wie wird die Fortsetzung der "Initiative sexuelle Vielfalt" gesichert? (Download n17-00516.pdf ca. 19 Kb) - Nichtssagende schriftliche Beantwortung einer mündlichen Anfrage (Parlamentsanfragen)
11.01.2012 > Tazartikel: Weitersurfen auf Naziseiten (Download !85383. ca. 53 Kb) - Justiz stellt Ermittlungen gegen Betreiber einer Neonazi-Website ein. Diese bietet "Feindlisten" an (Nachrichten)
10.01.2012 > Anja Kofbinger und Thomas Birk: Anzeige gegen rechtsextreme Gruppe "Nationaler Widerstand" - (Presse)
01.12.2011 > Nicht nachlassen bei Aids- und HIV-Prävention - Thomas Birk sagt mit Blick auf den internationalen Welt-Aids-Tag: (Presse)
09.11.2011 > Kein Bambi für Bushido - Der Bambi für Bushido ist ein Treppenwitz. Deswegen habe ich an Burda folgende Mail geschrieben: (Dokumente)
10.09.2011 > Queeres Wahlprogramm (Download queergruen_berlin_-_wahlprogramm_2011.pdf ca. 2629 Kb) - "Queere Inhalte für ein Berlin der Vielfalt", so lautet der Titel der der Wahlbroschüre Landesarbeitsgemeinschaft QueerGrün. Die 28 Seiten können downgeloadet werden. (Dokumente)
16.08.2011 > Respekt fördern statt Homophobie schüren - Thomas Birk und Anja Kofbinger, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, sagen zum Wahlkampfmaterial der Partei BIG: (Presse)
04.08.2011 > Wir trauern um Rudolf Brazda - Die lesben- und schwulenpolitischen SprecherInnen, Anja Kofbinger und Thomas Birk, sagen zum Tod von Rudolf Brazda: (Presse)
29.07.2011 >
Die Ehe endlich öffnen
Die Ehe endlich öffnen - Anja Kofbinger und Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, sagen zu zehn Jahren Eingetragener Lebenspartnerschaft: Zehn Jahre Eingetragene Lebenspartnerschaft sind ein Grund zum Feiern. (Presse)
26.07.2011 > Vielfalt gestalten in Schöneberg-Nord - Im bunt gemischten Schöneberger Norden fühlen sich EinwohnerInnen und TouristInnen aus aller Welt zuhause. Das hat Tradition in Schöneberg. Diese Vielfalt zu gestalten sehe ich als Aufgabe von Politik und Verwaltung an. (Nachrichten)
26.07.2011 > Bilder vom CSD 2011 - Schauen Sie sich die wunderschöne Bilderfolge des queergrünen Wagens beim CSD 2011 an! (Nachrichten)
24.06.2011 >
Eine Stadt für gleich und anders
Eine Stadt für gleich und anders - Die lesben- und schwulenpolitischen Sprecher_innen Anja Kofbinger und Thomas Birk erklären zum CSD: (Presse)
16.06.2011 >
Null Toleranz gegen evangelikale Eiferer
Null Toleranz gegen evangelikale Eiferer - Anja Kofbinger und Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, sagen zum Versuch einer evangelikalen Splittergruppe, die Vesper vor der Eröffnung des 19. lesbisch-schwulen Stadtfestes zu verhindern: (Presse)
11.06.2011 > Regenbogenfahne am Nollendorfplatz gestohlen - Zum Diebstahl der Regenbogenfahne am Nollendorfplatz erklärt der lesben- und schwulenpolitische Sprecher Thomas Birk: (Nachrichten)
22.05.2011 >
Bildergalerie Regenbogenempfang 2011
Bildergalerie Regenbogenempfang 2011 - Der Regenbogenempfang der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen des Bundestags und des Abgeordnetenhauses am 20.05.2011 war mit über 250 Gästen ein voller Erfolg. Bilder von Renate Künast, Volker Beck, Thomas Birk, Anja Kofbinger, Christian Ströbele, Sibyll Klotz u.a. (Nachrichten)
17.05.2011 >
Eine Stadt für alle - Sexuelle Vielfalt akzeptieren
Eine Stadt für alle - Sexuelle Vielfalt akzeptieren - Anja Kofbinger und Thomas Birk, SprecherInnen für Lesben- und Schwulenpolitik, sagen mit Blick auf den Internationalen Tag gegen Homophobie: (Presse)
17.05.2011 > Maneo-Nachtflugbegleiter im Abgeordnetenhaus - (Nachrichten)
15.03.2011 > Werden die Ressourcen Berlins für den Erhalt der sexuellen Gesundheit effizient genutzt? (Download ka16-15122.pdf ca. 53 Kb) - Kleine Anfrage Drs. 16/15122 (Parlamentsanfragen)
24.12.2010 > Siegessäuleninterview: "Aufklärung und Prävention sind in der Szene unterausgestattet" - (Presse)
10.12.2010 > Ausschreibung zur Akzeptanzkampagne im Rahmen der Initiative zur Akzeptanz sexueller Vielfalt (Download ka16-14847.pdf ca. 30 Kb) - Drs. 16/14847 (Parlamentsanfragen)
30.11.2010 > Sexuelle Gesundheit hat bei Rot-Rot keine Priorität - Thomas Birk, Sprecher für Lesben- und Schwulenpolitik, sagt zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember: (Presse)
18.11.2010 > Umsetzung der Initiative zur Akzeptanz sexueller Vielfalt in der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung (Download ka16-14804.pdf ca. 29 Kb) - Drs. 16/14804 (Parlamentsanfragen)
20.10.2010 > Verlorene Jahre für die HIV-Prävention unter Rot-Rot - Thomas Birk, Sprecher für Lesben- und Schwulenpolitik,sagt zur Strategie des Senats zur HIV-Prävention: (Presse)
04.10.2010 > Glückwunsch zu 25 Jahren Berliner Aidshilfe - Es gratulieren der Fraktionsvorstand, Heidi Kosche und Thomas Birk (Nachrichten)
27.09.2010 > Wann kommt endlich das Rahmenkonzept für die HIV/Aids-Prävention? (Download n16-06923.pdf ca. 21 Kb) - Schriftliche Antwort auf die nicht behandelte Mündliche Anfrage Drs. 16/20680 (Parlamentsanfragen)
24.09.2010 >
Ablehnung der Eheöffnung für Lesben und Schwule widerspricht gelebter Realität
Ablehnung der Eheöffnung für Lesben und Schwule widerspricht gelebter Realität - Anja Kofbinger und Thomas Birk, SprecherInnen für Lesben- und Schwulenpolitik, sagen zur heutigen Bundesratsentscheidung: (Presse)
30.08.2010 > Herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahren Maneo! - Grußwort zum Jubiläum vom Fraktionsvorstand und den queerpolitischen SprecherInnen (Nachrichten)
16.07.2010 > Familie ist mehr, Herr Heinrich! - Anja Kofbinger und Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, erklären zu Weihbischof Heinrichs Ablehnung der Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule: (Presse)
28.06.2010 > Gemeinsame Strategie gegen Homo- und Transphobie - Thomas Birk und Anja Kofbinger, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, sagen zu den homo- und transphoben Übergriffen vom Wochenende: (Presse)
20.06.2010 > Thomas Birk weist Butlers Kritik zurück - In einem Artikel des Tagesspiegel weist Thomas Birk den Rassismus- und Kommerzvorwurf von Judith Butler gegen den CSD zurück. Judith Butler hatte die Annahme des Zivilcouragepreis des CSD verweigert. (Presse)
19.06.2010 > Umworben und angefeindet (Download 299849.php?pos=0 ca. 43 Kb) - Thomas Birk sagt in einem Artikel der Berliner Zeitung, dass jede Generation die Akzeptanz von Lesben und Schwulen neu erleben muss. (Presse)
19.06.2010 > Bilder vom CSD 2010 (Download http://www.rbb-online.de/klartext/index.html.html ca. 45 Kb) - Die ersten Bilder des CSD zeigen den grünen Auftritt u. a. mit Renate Künast. (Nachrichten)
18.06.2010 > Geschlechtliche Vielfalt anerkennen - Homophobie ins Abseits - Erklärung der Mitglieder des Abgeordnetenhauses Anja Kofbinger und Thomas Birk (beide als SprecherInnen für queere Politik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) und des Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Stefan Gelbhaar, aus Anlass des Christopher Street Day 2010 am morgigen 19. Juni 2010: (Presse)
16.06.2010 > Vortrag: Netzwerke der Solidarität zwischen Selbstbestimmung und neuen Pflichten einer Helfergesellschaft - Votrag, gehalten beim Fachgespräch: Lebenskonzepte - nachhaltig & geschlechtergerecht? (Reden)
15.06.2010 > Homophobie ins Abseits! (Download stichel_206_zw_online-datei_seite_3.pdf ca. 1507 Kb) - In der 206. Stichelausgabe beschäftigt sich Thomas Birk mit der Frage, warum es heute so wichtig ist, gegen Homophobie und Transphobie zu kämpfen. (Presse)
11.06.2010 > Flyer Ohne Grün kein Queer (Download 343246.flyer_ohne_gruen_kein_queer.pdf ca. 1662 Kb) - Mit diesem Flyer informiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin über ihre Initiativen für Lesben, Schwule, Trans* und Intersexuelle. (Dokumente)
03.06.2010 > Innensenator setzt Zeichen in die falsche Richtung - Anja Kofbinger und Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, sagen zum Verbot des Innensenators, die Regenbogenflagge zu hissen: (Presse)
31.05.2010 > CSD in Moskau fand trotz Verbot statt (Download detail.php?article_id=12245&pmv_nid=3 ca. 83 Kb) - Thomas Birk gratuliert den OrganisatorInnen und TeilnehmerInnen des Moskauer CSD. Trotz des Verbots gelang es, an zwei Stellen am 29. Mai zu demonstrieren. (Nachrichten)
26.05.2010 > Gibt es genug AnsprechpartnerInnen für gleichgeschlechtliche Lebensweisen bei der Polizei? (Download ka16-14343.pdf ca. 26 Kb) - Kleine Anfrage von Thomas Birk und Anja Kofbinger (Parlamentsanfragen)
17.05.2010 > Rede beim Internationalen Tag gegen Homophobie 2010 - Thomas Birk hält bei einem "Kiss In" des schwulen Antigewaltprojektes Maneo vor der ugandischen Botschaft eine Rede (Reden)
14.05.2010 > Homophobie ins Abseits - Anja Kofbinger und Thomas Birk, SprecherInnen für Lesben- und Schwulenpolitik, sagen anlässlich des internationalen Tages gegen Homophobie am Montag, den 17.Mai: (Presse)
11.05.2010 > Queerpolitischer Newsletter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - HerausgeberInnen: Thomas Birk und Anja Kofbinger, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen (Dokumente)
24.04.2010 > 250 Gäste beim Regenbogenempfang - Beim 4. Regenbogenempfang der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen amüsierten sich 250 Gäste. (Nachrichten)
27.03.2010 > 20 Jahre Café PositHiv - Thomas Birk gratuliert dem Café PositHiv zum zwanzigjährigen Bestehen. (Dokumente)
24.03.2010 > Den gefassten Beschluss für das Denkmal einhalten - Anja Kofbinger und Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, erklären zu einem offenen Brief gegen die geplante Umgestaltung des Denkmals für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen: (Presse)
19.02.2010 > Gunnar Schupelius (B.Z.) gegen Akzeptanzkampagne - Gunnar Schupelius wettert in der BZ gegen die Berliner Kampagne für die Akzeptanz sexueller Vielfalt. Hier meine Antwort an ihn: (Nachrichten)
16.02.2010 > Grüne unterstützen Akzeptanzkampagne für sexuelle Vielfalt - Bündnis 90/Die Grünen begrüßen die nun finanzierte Berliner Initiative zur Akzeptanz sexueller Vielfalt. Es war die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die den Vorschlag des Lesben- und Schwulenverbandes für einen Aktionsplan gegen Homophobie im Dezember 2008 ins Berliner Abgeordnetenhaus eingebracht hat. (Presse)
28.01.2010 > Kiezinitiative Motzstraßenkiez - Falls Sie sich als Anwohnerin oder Anwohner im Motzstraßenkiez engagieren wollen, melden Sie sich bitte bei mir! (Nachrichten)
10.01.2010 > Tätigkeitsbericht 2006-2009 (Download Tätigkeitsbericht 2006-2009.pdf ca. 903 Kb) - Bericht über meine politische Tätigkeit im Parlament und Wahlkreis "Schöneberg-Nord" vom Oktober 2006 bis Dezember 2009. (Dokumente)
23.11.2009 > Pressemitteilung: Keine Bühne für homophoben Reggaesänger Sizzla bieten! - Anja Kofbinger und Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, erklären zu homophoben Reggae-Texten: (Presse)
15.10.2009 > Rede: Kurzintervention von Michael Braun (CDU) nach der Rede von Thomas Birk zur Ergänzung des Art. 3 GG um "sexuelle Identität" - Michael Braun (CDU) vs. Thomas Birk (Bündnis 90/Die Grünen): Der Abgeordnete Braun begründet, warum die CDU die Mittel für das Schwule Museum streichen möchte. Er halte es für unfair, einer Partei zu unterstellen, sie habe etwas gegen Homosexuelle, nur weil sie einer Verfassungsänderung nicht zustimme. Thomas Birk widerspricht und fragt, was die CDU zur Gleichstellung von Lesben und Schwule beigetragen habe. (Reden)
15.10.2009 > Rede zur Ergänzung von Art. 3 GG um "sexuelle Identität" - Thomas Birk (Bündnis 90/Die Grünen) resümiert den Stand der Dinge in den anderen Bundesländern. Es gebe Befürworter auch bei CDU und FDP, aber nicht in allen Bundesländern. Die CDU in Berlin sei weit davon entfernt eine moderne Partei zu sein. Während sie "beim CSD den dicksten Truck fährt", möchte sie dem schwulen Museum die Mittel streichen und beschneide sie Rechte. (Reden)
11.09.2009 > Lesben- und Schwulenpolitischer Newsletter September 2009 (Download Lesben- und schwulenpolitischer Newsletter September 2009.pdf ca. 35 Kb) - HerausgeberInnen: Thomas Birk und Anja Kofbinger, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen (Dokumente)
05.08.2009 > Was wurde aus der Studie zu Internetangeboten für schwule, lesbische, bisexuelle sowie transsexuelle und transgender Jugendliche? (Download ka16-13573.pdf ca. 33 Kb) - Drs. 16/13 573 (Parlamentsanfragen)
30.07.2009 > Diskussionsveranstaltung "Kassel gegen Homophobie" - Thomas Birk als Gastreferent in Kassel (Nachrichten)
25.06.2009 > Pressemitteilung: Den 3er flott machen! - Anja Kofbinger und Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, erklären zum Christopher Street Day 2009: (Presse)
25.06.2009 > Rede für eine Bundesratsinitiative zur Ergänzung des Art. 3 Abs. 3 Grundgesetz um das Merkmal sexuelle Identität - Thomas Birk (Bündnis 90/Die Grünen) verweist darauf, dass Bündnis 90/Die Grünen schon vor Jahren einen entsprechenden Antrag eingebracht hätten. Es gehe nicht um Klientelpolitik, sondern um Menschenrechtsfragen. (Reden)
22.06.2009 > Verbot der Diskriminierung aufgrund sexueller Identität ins Grundgesetz! - Dringlichkeitsantrag SPD, Linke, Grüne, Drs 16/2518 (Anträge)
19.05.2009 > Berlins 3. MANEO Kuss-Marathon - Zum dritten Mal fand anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie am 17. Mai der MANEO Kuss-Marathon in Berlin statt. 100 Teilnehmer, unter ihnen zahlreiche Politiker, versammelten sich am Homomahnmal im Tiergarten, das in der Vergangenheit mehrfach Ziel von Anschlägen gewesen war. (Nachrichten)
18.05.2009 > Pressemitteilung: Wowereit muss Homosexuellenrechte international offensiv vertreten - Thomas Birk und Anja Kofbinger erklären zum Tag gegen Homophobie am 17. Mai und dem Polizeieinsatz gegen eine Schwulen- und Lesbendemo in Moskau: (Presse)
06.05.2009 > Pressemitteilung: Grüne rufen zu "Küss-Aktion" vor Schöneberger Lokal auf - Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitischer Sprecher, erklärt zum lesbenfeindlichen Vorfall in Schöneberg: (Presse)
05.05.2009 > Lesben- und Schwulenpolitischer Newsletter Mai 2009 (Download Lesben- und schwulenpolitischer Newsletter Mai 2009.pdf ca. 34 Kb) - HerausgeberInnen: Thomas Birk und Anja Kofbinger, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen (Dokumente)
06.04.2009 > Pressemitteilung: Zivilgesellschaft muss sich gegen homophobe Gewalt stellen - Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitischer Sprecher, erklärt zu dem Anschlag auf das Homosexuellen-Denkmal im Tiergarten: (Presse)
25.03.2009 > EU ist Motor für die Gleichberechtigung von Lesben und Schwulen - Warum die EU für Lesben und Schwule wichtig ist (Nachrichten)
22.01.2009 > Pressemitteilung: Entsetzen über Attacke auf schwule Männer - Aktionsplan gegen Homophobie wird gebraucht! - Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitischer Sprecher, erklärt: Erneut sind Schwule Opfer von Gewalt geworden. In der Nacht zu Mittwoch wurden drei Männer zusammengeschlagen, und das ausgerechnet im Schöneberger Homokiez. (Presse)
17.12.2008 > Pressemitteilung: Anschlag auf das Homosexuellen-Denkmal ist Anschlag auf Demokratie - Thomas Birk und Anja Kofbinger, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, erklären: Der zweite Anschlag auf das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen ist ein Anschlag auf die Demokratie, den wir aufs schärfste verurteilen. (Presse)
11.12.2008 > Rede zum Antrag "Berliner Aktionsplan gegen Homophobie" - Thomas Birk (Bündnis 90/Die Grünen) stellt den grünen "Aktionsplan gegen Homophobie" vor. Ausgehend von einem persönlichen Bedrohungserlebnis plädiert er dafür, Aufklärung über die sexuelle Identität zur Pflicht in Kitas und Schulen zu machen. Der Kampf gegen Homophobie dürfe nicht den Homosexuellen allein überlassen werden, sondern müsse gesamtgesellschaftliche Aufgabe werden. (Reden)
08.12.2008 > Berliner Aktionsplan gegen Homophobie - Bündnis 90/Die Grünen bringen Antrag ins Abgeordnetenhaus ein. (Nachrichten)
20.11.2008 > Berliner Aktionsplan gegen Homophobie (Download d16-1966.pdf ca. 39 Kb) - Drs. 16/1966 (Anträge)
08.11.2008 > Polizei: Homophobe Gewalt nimmt zu - Ermittler prüfen gesonderte Statistik. Bündnisgrüne wollen Aktionsplan ins Parlament einbringen - Artikel im Tagesspiegel (Nachrichten)
31.10.2008 > Pressemitteilung: Endlich aktiv werden gegen Homophobie! - Thomas Birk erklärt: Dieses Jahr ist geprägt von besonders brutalen Übergriffen gegen Schwule, Lesben und Transgender. (Presse)
01.10.2008 > Wie arbeitet die Antidiskriminierungsstelle? (Download ka16-12483.pdf ca. 36 Kb) - Drs. 16/12 483 (Parlamentsanfragen)
18.08.2008 > Pressemitteilung: Grüne Fraktion verurteilt Anschlag auf das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen - Thomas Birk und Anja Kofbinger, lesben- und schwulenpolitischeSprecherInnen, erklären: (Presse)
16.08.2008 > Pressemitteilung: Prävention gegen Homophobie verstärken - Thomas Birk erklärt: Auch nach nahezu vier Jahrzehnten Lesben- und Schwulenbewegung gibt es in Deutschland und Berlin bei allen Fortschritten immer noch Ressentiments gegen gleichgeschlechtliche Lebensweisen. (Presse)
31.07.2008 > Pressemitteilung: 7 Jahre eingetragene Lebenspartnerschaft: 3500 Berliner Paare warten auf mehr Rechte! - Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitischer Sprecher, erklärt: (Presse)
28.07.2008 > Das verflixte siebte Jahr? Eingetragene Lebenspartnerschaften in Berlin (Download ka16-12278.pdf ca. 215 Kb) - Drs. 16/12 278 (Parlamentsanfragen)
26.06.2008 > Pressemitteilung: Grüne sind verliebt in Vielfalt - Thomas Birk und Anja Kofbinger, lesben- und schwulenpolitischeSprecherInnen, erklären: Der 30. Berliner Christopher Street Day (CSD) fordert mit seiner Frage "Hass Du was dagegen?" die Bevölkerung und die Politik zu einer klaren Stellungnahme auf. (Presse)
18.06.2008 > Wie wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in der Berliner Verwaltung umgesetzt? (Download ka16-12002.pdf ca. 37 Kb) - Drs. 16/12 002 (Parlamentsanfragen)
29.04.2008 > Erstes Gesetz zur Änderung des Berliner Architekten- und Baukammergesetzes (Download d16-1421.pdf ca. 24 Kb) - Antrag (Gesetzentwurf) zur Gleichstellung von Eingetragenen Lebenspartnerschaften mit der Ehe bei der Versorgung durch die Versorgungswerke der ArchitektInnen und IngenieurInnen, Drs. 16/1421 (Anträge)
29.04.2008 > Elftes Gesetz zur Änderung des Berliner Kammergesetzes (Download d16-1420.pdf ca. 29 Kb) - Antrag (Gesetzentwurf) zur Gleichstellung von Eingetragenen Lebenspartnerschaften mit der Ehe bei der Versorgung durch die Versorgungskammern der Heilberufe (insbesondere ÄrztInnen), Drs. 16/1420 (Anträge)
01.04.2008 > Pressemitteilung: Kulturbrauerei soll Konzert von Bounty Killer absagen - Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitischer Sprecher, erklärt: Wir fordern die Kulturbrauerei auf, das Konzert des Reggaemusikers Bounty Killer am 9. April abzusagen. (Presse)
10.03.2008 > Pressemitteilung: Absage des Zoodirektors ist Affront gegen Lesben und Schwule - Anja Kofbinger und Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitische SprecherInnen, erklären: (Presse)
05.03.2008 > Rap´n Respect - HipHop ist mehr als eine Musikrichtung. Der Begriff steht für eine schillernde, vielfältige Subkultur. Doch Schlagzeilen macht meist nur der "Gangsta-Rap" mit seinen provokanten Texten. Dem wollten wir mit unserer erfolgreichen Veranstaltungsreihe Rap`n Respect etwas entgegen setzen. (Nachrichten)
06.02.2008 > Immer mehr Homosexuelle werden Opfer von Hassedelikten - Erschreckend findet Thomas Birk (Grüne) den Anstieg: "Es ist ein Zeichen dafür, dass mehr Prävention nötig ist." (Nachrichten)
12.11.2007 > Gewalt gegen Lesben und Schwule (Download ka16-11299.pdf ca. 210 Kb) - Drs. 16/11 299 (Parlamentsanfragen)
25.09.2007 > Pressemitteilung: Berlin darf sich nicht mit Homophobie an Schulen abfinden - Thomas Birk erklärt: Das Ergebnis der aktuellen Umfragestudie im Auftrag des Lesben und Schwulenverbandes Deutschland (LSVD) zu Einstellungen zur Homosexualität unter Berliner SchülerInnen mit und ohne Migrationshintergrund ist ein Arbeitsauftrag an den Senat. (Presse)
10.09.2007 > Bushido: Mit Gewalt gegen Gewalt? - Am 25. August veranstaltete die Zeitschrift "Bravo" unter dem Motto "Schau nicht weg" ein Konzert gegen Gewalt an Schulen am Brandenburger Tor ausgerechnet mit Gangsta-Rapper Bushido. Das hat meinen öffentlichen Protest provoziert. Bushidos Texte haben nur drei Botschaften: Gewalt, Homophobie und Sexismus. (Nachrichten)
27.08.2007 > Pressemitteilung: Guten Morgen, Herr Zöllner! - Thomas Birk,  Sprecher für Lesben- und Schwulenpolitik, und Clara Herrmann, jugendpolitische Sprecherin, erklären: Nun hat also auch Bildungssenator Zöllner (SPD) verstanden, wes Geistes Kind Gangsta-Rapper Bushido ist und dass es mit dem Verantwortungsbewusstsein der Bravo-Redaktion nicht weit her ist. (Presse)
02.08.2007 > Pressemitteilung: Bushido ist als Botschafter gegen Gewalt völlig ungeeignet - Thomas Birk, MdA, lesben- und schwulenpolitischer Sprecher, Mitglied im Kulturausschuss, erklärt: Die Zeitschrift "Bravo" hat für ein Konzert gegen Jugendgewalt am 25. August unter dem Motto "Schau nicht weg" mit Bushido einen Rapper engagiert, der seit Jahren in seinen Songs offen zur Gewalt aufruft. Seine Texte sind homophob und frauenfeindlich. (Presse)
21.06.2007 > Pressemitteilung: "Vielfalt sucht Arbeit- aber Arbeit braucht auch Vielfalt" - Zum 29. Christopher Street Day in Berlin erklären Anja Kofbinger und Thomas Birk, lesben- und schwulenpolitsche SprecherInnen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, sowie Yvonne Meyer und Oliver Jütting, SprecherInnen von QueerGrün Berlin: (Presse)
08.06.2007 > Homosexualität im Religionsunterricht (Download ka16-10643.pdf ca. 97 Kb) - Drs. 16/10 643 (Parlamentsanfragen)
05.06.2007 > Homosexualität in der Schule immer noch kein Thema? (Download ka16-10644.pdf ca. 122 Kb) - Drs. 16/10 644 (Parlamentsanfragen)
23.05.2007 > Pressemitteilung: Versammlungsfreiheit für Lesben und Schwule - auch in Moskau! - Anlässlich des Verbots des Moscow Pride von den russischen Behörden rufen die Landesvorsitzenden Barbara Osterheld, Irma Franke-Dressler und Thomas Birk (MdA) gemeinsam zu einer Kundgebung am Pfingstmontag, 28. Mai 2007 um 14 Uhr auf dem Mittelstreifen vor der russischen Botschaft, Unter den Linden 63-65, auf. (Presse)
22.05.2007 > Vielfalt in Grundschulbüchern (Download ka16-10642.pdf ca. 94 Kb) - Drs. 16/10 642 (Parlamentsanfragen)
15.05.2007 > Pressemitteilung: Homophobie bekämpfen - in Berlin, Warschau und überall! - Thomas Birk erklärt: Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen leistet ihren Beitrag gegen Homophobie auf vielfältige Weise: (Presse)
03.05.2007 > Verbot von Diskriminierung aufgrund sexueller Identität ins Grundgesetz (Download d16-0509.pdf ca. 21 Kb) - Drs. 16/0084 (Anträge)
27.04.2007 > Wie geht es weiter mit dem Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen? (II) (Download ka16-10607.pdf ca. 124 Kb) - Drs. 16/10 607 (Parlamentsanfragen)
16.04.2007 > Pressemitteilung: Offener Brief an die Ahmadiyya-Gemeinde - Thomas Birk, Sprecher für Lesben- und Schwulenpolitik, erklärt: In ihrem Jugendjournal hat die Ahmadiyya-Gemeinde behauptet, es gäbe einen Zusammenhang zwischen Schweinefleischverzehr und Homosexualität. Auf diese absurde Äußerung hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit einem offenen Brief an den Imam der Berliner Gemeinde Abdul Basit Tariq reagiert. (Presse)
11.01.2007 > Wie geht es weiter mit dem Fachbereich für gleichgeschlechtliche Lebensweisen? (Download ka16-10167.pdf ca. 87 Kb) - Drs. 16/10 167 (Parlamentsanfragen)
20.07.2006 > Pressemitteilung: Diskriminierender Fragebogen im Justizvollzug - Thomas Birk, Sprecher für Lesben- und Schwulenpolitik, erklärt: (Presse)
18.07.2006 > Werden Schwule und Lesben beim Vollzug der Untersuchungshaft diskriminiert? (Download ka15-13581.pdf ca. 118 Kb) - Drs. 15/13 581 (Parlamentsanfragen)
11.07.2006 > Pressemitteilung: Grüne gratulieren Spandau zur Regenbogenfahne - Thomas Birk, Sprecher für Lesben- und Schwulenpolitik, erklärt: Mit Spandau hat der elfte von zwölf Bezirken erklärt, zur "Pride-week" die Regenbogenfahne zu hissen. (Presse)
03.07.2006 > Warschau war ein Meilenstein - In Warschau hat sich am 10. Juni ein Traum erfüllt. Lesben und Schwule aus Polen und ganz Europa trotzten der von der polnischen Regierung angefachten Homophobie. Sie gingen zu zehntausenden auf die Straße. (Nachrichten)
08.06.2006 > Pressemitteilung: Berliner Grüne fahren zur Gleichheitsparade nach Warschau - Thomas Birk, Sprecher für Lesben- und Schwulenpolitik, erklärt: (Presse)
29.05.2006 > Pressemitteilung: Gewalt gegen Moskauer CSD-DemonstrantInnen nicht hinnehmbar - Thomas Birk, Sprecher für Lesben- und Schwulenpolitik, erklärt: (Presse)
Aktuell